Trikonasana

Dreieck

Stellt euch mit uns in die scharfen Winkel unseres Trikonasana Uncovered. Wie eine Pyramide, die trotzig inmitten der städtischen Skyline steht, bringt diese Dreieckshaltung Stabilität und Ausgeglichenheit in euer urbanes Leben.

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de

Vayus

Jeder der fünf Prana Vayus spielt eine wesentliche Rolle in unserem Körper und unser Geist. Sie bewegen und lenken Energie in spezifische Richtungen, die jeweils ihren eigenen speziellen Einflussbereich und Funktion haben. Trikonasana hat seine eigenen einzigartigen Auswirkungen auf diese Vayus

Prana Vayu - Ausdehnung des Bewusstseins

Trikanasana bringt uns in Verbindung mit dem Prana Vayu, der von der Herzregion nach oben fließt. Wenn wir uns in der Asana ausdehnen und erheben, können wir förmlich spüren, wie die lebensspendende Energie des Prana Vayu in uns aufsteigt. Diese Asana kann helfen, eine müde Stimmung zu heben oder geistige Trägheit zu beseitigen, indem sie das Gefühl von Aufwärtsbewegung und Erweiterung fördert.

Samana Vayu – Ausgleichende Kraft

Trikanasana wirkt auch auf Samana Vayu, der sich in der Bauchregion befindet. Dieses gleichmäßige, ausgleichende Vayu ist zuständig für die Verdauung und Assimilation sowohl auf physischer als auch auf mentaler Ebene. Durch die seitliche Ausrichtung und Drehung im Trikonasana wird dieser Vayu aktiviert, was zu einer verbesserten Verdauung und einer erhöhten mentalen Klarheit führen kann.

Vyana Vayu – Ausdehnung und Öffnung

Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, stimuliert Trikonasana den Vyana Vayu, der sich im ganzen Körper ausbreitet. Dieser erweiternde und integrierende Atem ist zuständig für die Zirkulation von Prana im ganzen Körper. Trikonasana, mit seiner expansive und öffnende Wirkung, unterstützt diesen Vayu, um eine harmonische und ausgewogene Verteilung der Energie im gesamten Körper zu gewährleisten.

Chakren

Manipura Chakra (Solarplexuschakra)

Im Zentrum unserer Körperlandschaft, direkt über dem Nabel, befindet sich das Manipura Chakra, das Zentrum unseres Selbstbewusstseins und unserer Willenskraft. In Trikonasana, wenn wir unsere Arme weiten und unser Herz zum Himmel öffnen, entfachen wir die energetische Flamme dieses Chakras.

Swadhisthana Chakra (Sakralchakra)

Direkt unter dem Nabel, im Beckenbereich, befindet sich das Svadhisthana Chakra, das unser kreatives und sexuelles Zentrum ist. Die seitliche Dehnung und Öffnung in Trikonasana kann helfen, Blockaden in diesem Chakra zu lösen, wodurch die kreativen Energien freigesetzt werden.

Muladhara Chakra (Wurzelchakra)

Am unteren Ende unserer Wirbelsäule befindet sich das Muladhara Chakra, das Zentrum unserer Grundenergien und unserer Verbindung zur Erde. Trikonasana erfordert ein starkes Fundament und Stabilität, was dieses Chakra aktiviert.

chakra, Asanaverse.de

Koshas

Annamaya Kosha (physischer Körper)

Anandamaya Kosha ist die tiefste Schicht, die mit reiner Freude und Glückseligkeit verbunden ist. Die Erfahrung der Öffnung und Dehnung in Trikonasana, verbunden mit bewusstem Atem, kann Zugang zu dieser tiefen Freude bieten.

Pranamaya Kosha (Energiekörper)

Pranamaya Kosha ist die energetische Hülle, die mit unserem Atem verbunden ist. Durch die seitliche Ausdehnung des Körpers in Trikonasana wird der Brustkorb geöffnet, was den Atem vertiefen kann. Dies kann insbesondere Menschen helfen, die unter Stress und Angst leiden und dazu neigen, oberflächlich zu atmen.

Manomaya Kosha (mental-emotionaler Körper)

Manomaya Kosha ist unsere emotionale und mentale Hülle. Durch die Konzentration auf die Ausführung der Haltung und die Verbindung mit dem Atem kann Trikonasana helfen, das Gedankenkarussell zu beruhigen. Dies kann eine große Hilfe für diejenigen sein, die sich oft von negativen Gedanken überwältigt fühlen und nach innerem Frieden suchen.

Vijnanamaya Kosha (intellektueller Körper)

Vijnanamaya Kosha ist die Schicht unserer Intuition und tiefen Weisheit. Durch das Praktizieren von Trikonasana mit bewusster Aufmerksamkeit und Anwesenheit kann ein tieferes Verständnis und Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Grenzen entwickelt werden. Dies kann besonders wertvoll für Menschen sein, die auf ihrer Yogareise tiefer gehen wollen.

Anandamaya Kosha (spiritueller Körper)

Anandamaya Kosha ist die tiefste Schicht, die mit reiner Freude und Glückseligkeit verbunden ist. Die Erfahrung der Öffnung und Dehnung in Trikonasana, verbunden mit bewusstem Atem, kann Zugang zu dieser tiefen Freude bieten.

Doshas

Vata

Trikonasana kann das Vata-Dosha erhöhen, da die Pose eine dynamische Dehnung und Balance erfordert. Die Bewegung in dieser Asana fördert Flexibilität und Mobilität, was die Vata-Energie anregt.

Pitta

Trikonasana kann das Pitta-Dosha erhöhen, da die Asana intensive Dehnung und Fokussierung erfordert. Die Pose fördert die innere Hitze und die Entschlossenheit, was das Pitta-Feuer anregt.

Kapha

Trikonasana ist eine aktivierende und belebende Asana, die das Kapha-Dosha reduziert. Die Pose fördert den Energiefluss im Körper und löst Stagnation, was hilft, die Trägheit und Schwere, die oft mit einem unausgeglichenen Kapha-Dosha einhergehen, abzubauen.

Wichtigsten Informationen zur richtigen Ausrichtung einfach und stichpunktartig

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de
Lernt Geraldine kennen, eine Zertifizierte Yoga-Lehrerin

1. Beginne in der Berghaltung. Atme ein paar Mal tief ein und aus und platziere dann die Hände an den Hüften.
2. Tritt mit deinem linken Fuß etwa einen Meter nach hinten in einen weiten Grätschstand. Drehe deinen rechten Fuß zur vorderen Kante der Matte und den hinteren Fuß um 90 Grad. Die Zehen des hinteren Fußes zeigen leicht nach vorne, während der hintere Oberschenkel leicht nach innen rotiert ist.
3. Achte darauf, dass die Ferse deines vorderen Fußes mit der Mitte deines hinteren Fußes auf einer Linie steht. Ziehe die Kniescheiben aktiv nach oben und aktiviere die Muskeln deiner Beine. Drücke die Außenkante deines hinteren Fußes aktiv in den Boden.
4. Strecke beide Arme parallel zum Boden aus. Atme tief ein, verlängere deine Taille und hebe dein Schambein an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.
5. Beuge dich beim Ausatmen mit einem langen Oberkörper nach vorne über dein vorderes rechtes Bein und platziere deine rechte Hand leicht auf dem Schienbein, einem Block oder dem Boden auf der Innenseite deines Fußes.
6. Ziehe deine Schulterblätter weg von den Ohren und drehe die obere linke Schulter weiter nach oben, wenn möglich. Richte deinen Blick nach oben zur linken Hand und ziehe beide Arme auseinander. Spüre die Dehnung in der Innenseite deiner Oberschenkelmuskulatur und deiner linken Flanke.
7. Halte die Pose für 10-20 tiefe Atemzüge und drehe deinen Oberkörper weiter auf. Atme ein und hebe dich auf, pausiere einen Moment und drehe dann die Ausrichtung deiner Füße um, so dass die hintere Seite nun die vordere ist.
8. Wiederhole die Übung auf der anderen Seite.

Häufige Fehler

Häufige Fehler bei Trikonasana sind zu viel Gewicht auf der unteren oder oberen Hand, ein Zusammenfallen des Oberkörpers, ein nach hinten gestrecktes Gesäß und ein Hohlkreuz.

Unser Tipp

Ein Tipp für diese Haltung ist, dir eine imaginäre Wand vorzustellen, an die du dich anlehnst. Dies hilft dir, die Ausrichtung deines Oberkörpers aufrecht zu halten und die Pose mit mehr Stabilität und Balance auszuführen.

Variationen

~

Körperlicher Effekt

Bein-Bändiger

Diese Asana arbeitet intensiv mit den Beinen, speziell mit den Muskeln der Oberschenkel (Quadriceps) und Waden (Gastrocnemius). Die Position fördert die Flexibilität dieser Muskeln und unterstützt die Durchblutung im Unterkörper. Das ist besonders hilfreich für diejenigen, die viel sitzen oder stehen, da es dabei helfen kann, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen zu reduzieren.

Bauch-Booster

Trikonasana fordert und fördert die Stärkung der Kernmuskulatur, insbesondere der seitlichen Bauchmuskulatur, den sogenannten schrägen Bauchmuskeln (Obliquus externus und internus). Diese sind unerlässlich für eine gute Haltung und Gleichgewicht. Durch die seitliche Dehnung während der Asana werden diese Muskeln sowohl gekräftigt als auch gedehnt, was die allgemeine Rumpfstabilität verbessern kann.

Rücken-Retter

Die Trikonasana-Asana ist eine wunderbare Übung zur Stärkung und Dehnung der gesamten Rückenmuskulatur. Sie wirkt besonders auf den Trapezius und den Latissimus Dorsi, welche sich von der Basis der Wirbelsäule bis zu den Schultern erstrecken. Die Dehnung dieser Muskeln kann helfen, Verspannungen zu lösen und eine bessere Haltung zu fördern.

Auswirkungen auf Psyche und Emotionen

Freude-Spender

Die dynamische Natur der Trikonasana-Asana kann einen Zustand der Freude und des Wohlbefindens fördern. Wenn du dich niedergeschlagen oder unmotiviert fühlst, kann diese Asana dazu beitragen, dein Stimmungsbild aufzuhellen.

Selbstvertrauen-Booster

Trikonasana ist eine kraftvolle und stärkende Haltung, die dein Selbstbewusstsein fördern kann. Die Asana erfordert Mut und Entschlossenheit, was dir dabei helfen kann, diese Eigenschaften auch in anderen Bereichen deines Lebens zu kultivieren.

Ruhe-Anker

Die ruhige und gleichzeitig herausfordernde Natur der Trikonasana-Asana kann dazu beitragen, einen Zustand tiefer innerer Ruhe zu fördern. Wenn du dich in stressigen oder turbulenten Lebensphasen befindest, kann diese Asana dazu beitragen, deinen Geist zu erden und die emotionale Wellen zu beruhigen.

Hilfsmittel

Yogamatte

Schau hier nach unseren Yogamatten Guide

beneyu die besten yogagurte - Asanaverse

Yoga Gurt

Schau hier und finde den perfekten Gurt

Asanaverse - Bester Yoga block

Block

Hier findest du dein passenden Block

Manduka Yoga Bolster Asanaverse

Bolster

Hier findest du die besten Boster 

Author dieser Asana

Manish

Manish Rana ist Zertifizierter Yoga Lehrer und Gründer von asanaverse.de. Er schreibt über Themen rund um Yoga, Ayurveda und Meditation. Manish verdankt seine tiefe Verbindung zum Yoga seinen indischen Wurzeln, durch die er schon früh mit dieser Praxis in Berührung kam. Er hat zahlreiche Ausbildungen absolviert und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Schau hier um mehr über unser Team zu erfahren

Vielen Dank, dass du hier bist!

Vielen Dank, dass du hier bist und Teil dieser sich ständig wandelnden Plattform bist! Wie die Erde in ständiger Bewegung ist und das Leben in rhythmischen Wellen fließt, so sind auch wir bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und uns an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer anzupassen.

Dein Feedback ist von unschätzbarem Wert. Wir bitten dich, deine Gedanken, Wünsche und Visionen zu teilen. Was bringt dich zum Lächeln, wenn du unsere Plattform besuchst? Was fehlt dir vielleicht noch? Welche Art von Informationen, Inspirationen oder Werkzeugen suchst du? Was sind die Wellen, auf denen du reiten möchtest?

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mehr Seitbeugen

Dem Weisen Visvamitra - Visvamitrasana, Yogaakademie, Asanaverse.de

Dem Weisen Visvamitra

Visvamitrasana

Vishnus Couch - Anantasana, Yoga Beschreibung, Asanaverse.de

Vishnus Couch

Anantasana
Gestrecke Hand Fuß Pose (seitlich) - Utthita Hasta Padangusthasana

Gestrecke Hand Fuß Pose (seitlich)

Utthita Hasta Padangusthasana

Ratgeber

Stöber jetzt in unseren Ratgeber