Eka Pada Vasisthasana

Einbeiniger Seitstütz

Balanceiert mit uns auf der feinen Kante unseres “Eka Pada Vasisthasana Uncovered” Workshops. Wie ein weiser Weiser, der auf einem Bein in der Mitte der städtischen Hektik steht, bringt diese einbeinige Seitlage Stabilität und Einsicht in euer urbanes Leben.

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de

Vayus

Jeder der fünf Prana Vayus spielt eine wesentliche Rolle in unserem Körper und unser Geist. Sie bewegen und lenken Energie in spezifische Richtungen, die jeweils ihren eigenen speziellen Einflussbereich und Funktion haben. Eka Pada Vasisthasana hat seine eigenen einzigartigen Auswirkungen auf diese Vayus

Prana Vayu - Ausdehnung des Bewusstseins

Dieser Vayu ist das spirituelle Herzstück, das nach innen und aufwärts strömt. Er wohnt in unserer Brust und kümmert sich um das Empfangen und Annehmen. Eka Pada Vasisthasana, durch die Ausrichtung des Körpers nach oben, unterstützt den Fluss dieses Vayu. Ein starker Prana Vayu kann dazu führen, dass wir uns offener und empfänglicher fühlen.

Udana Vayu – Die aufsteigende Energie

Dieser flippige Vayu haust in unserer Kehlregion und beeinflusst Sprache und Ausdruck. Eka Pada Vasisthasana, durch den offenen Brustbereich und das nach oben strebende Herz, stärkt dieses Vayu.

Vyana Vayu – Ausdehnung und Öffnung

Dieser Vayu ist der allumfassende Vayu, der sich durch unseren ganzen Körper ausbreitet. Er steht für die Integration und Koordination. Eka Pada Vasisthasana, durch das gleichzeitige Strecken und Halten, stärkt dieses Vayu. Ein kräftiger Vyana Vayu sorgt für ein harmonisches Ganzkörpergefühl und ausgeglichene Energie.

Chakren

Manipura Chakra (Solarplexuschakra)

In Vasisthasana wird das Manipura Chakra, das im Solarplexusbereich liegt, intensiv aktiviert. Diese Asana stärkt das Zentrum der Willenskraft, des Selbstbewusstseins und der inneren Stärke. Durch das Halten des Gleichgewichts auf einer Hand und einem Fuß wird das innere Feuer (Agni) entfacht, was das Selbstvertrauen und die Entschlossenheit fördert.

Anahata Chakra (Herzchakra)

Das Anahata Chakra, das Herzchakra, wird in Vasisthasana durch die Öffnung des Brustkorbs angesprochen. Diese Haltung fördert die emotionale Ausdehnung und verbindet dich mit Liebe und Mitgefühl. Die Ausrichtung des Körpers in dieser Pose unterstützt die Herzöffnung und hilft, dich mit der universellen Liebe zu verbinden, was das Anahata Chakra stärkt.

Swadhisthana Chakra (Sakralchakra)

Das Svadhisthana Chakra, das Sakralchakra, wird in Vasisthasana aktiviert, da die Pose Stabilität und Flexibilität erfordert, was die Kreativität und emotionale Fließfähigkeit unterstützt. Durch die Balance und seitliche Ausdehnung wird das Sakralchakra angesprochen, was dir hilft, kreative Energie freizusetzen und emotionales Gleichgewicht zu fördern.

chakra, Asanaverse.de

Koshas

Annamaya Kosha (physischer Körper)

Unsere Glückseligkeitsschicht, das tiefste Innere von uns allen. Durch das Halten der Eka Pada Vasisthasana können wir das Gefühl von Freude und Zufriedenheit erleben, wenn wir die Asana erfolgreich halten.

Pranamaya Kosha (Energiekörper)

Das ist die Schicht unseres Lebensenergie, unser Prana. Eka Pada Vasisthasana aktiviert und balanciert unser Pranamaya Kosha durch die tiefe, kontrollierte Atmung während der Haltung.

Manomaya Kosha (mental-emotionaler Körper)

Dies ist unsere mentale und emotionale Schicht. Durch die Konzentration und das Gleichgewicht, die für die Eka Pada Vasisthasana erforderlich sind, stärken wir unser Manomaya Kosha. Sie hilft uns, unsere Gedanken zu fokussieren und unsere Emotionen zu stabilisieren.

Vijnanamaya Kosha (intellektueller Körper)

Dies ist unsere Weisheitsschicht. Eka Pada Vasisthasana fordert uns heraus, unseren Körper und Geist zu kennen und zu verstehen. Durch das Üben dieser Asana entwickeln wir ein tieferes Bewusstsein für unseren Körper und Geist.

Anandamaya Kosha (spiritueller Körper)

Unsere Glückseligkeitsschicht, das tiefste Innere von uns allen. Durch das Halten der Eka Pada Vasisthasana können wir das Gefühl von Freude und Zufriedenheit erleben, wenn wir die Asana erfolgreich halten.

Doshas

Vata

Eka Pada Vasisthasana kann das Vata Dosha erhöhen, da die Pose eine intensive Balance und Flexibilität erfordert. Die dynamische Natur dieser Asana fördert die Beweglichkeit und geistige Wachheit, was die Vata-Eigenschaften wie Kreativität und Lebendigkeit verstärken kann. Diese Pose ist stimulierend und belebend, aber bei einem hohen Vata-Niveau sollte sie mit Vorsicht praktiziert werden, um Überstimulation zu vermeiden.

Pitta

Eka Pada Vasisthasana kann das Pitta Dosha erhöhen, da die Pose körperlich herausfordernd ist und die innere Hitze und Entschlossenheit anregt. Die Asana fördert die Konzentration und den Fokus, was das Pitta-Feuer intensiviert. Diese Pose kann helfen, die Energie zu steigern und den Stoffwechsel zu aktivieren, sollte jedoch bei Überhitzung oder starkem Stress ausgewogen praktiziert werden.

Kapha

Eka Pada Vasisthasana ist ideal, um das Kapha Dosha zu verringern, da die Pose Aktivität und Bewegung erfordert. Die anspruchsvolle Natur dieser Asana aktiviert den gesamten Körper, fördert den Kreislauf und hilft, Trägheit und Schwere abzubauen. Wenn du dich träge oder unbeweglich fühlst, kann diese Pose dir helfen, Kapha zu reduzieren und deinen Energiefluss zu steigern.

Wichtigsten Informationen zur richtigen Ausrichtung einfach und stichpunktartig

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de
Lernt Geraldine kennen, eine Zertifizierte Yoga-Lehrerin

1. Starte im Herabschauenden Hund und bewege dich dann in die Schiefe Ebene.
2. Drehe dich zur linken Seite und platziere deine rechte Hand direkt unter der rechten Schulter.
3. Wenn du dich stabil fühlst und den Seitstütz für 5-8 Atemzüge halten kannst, drehe deine linke Hüfte nach außen und beuge dein linkes Knie. Greife deinen großen Zeh mit der linken Hand.
4. Beuge gleichzeitig dein unteres rechtes Knie, sodass die Fußsohle den Boden berührt.
5. Atme aus und strecke mit der Einatmung dein oberes Bein in Richtung Decke aus. Richte zuerst den Blick nach unten, um dein Gleichgewicht zu finden, und wenn möglich, schaue dann zur oberen Hand und nach oben.
6. Um in der Pose stabil zu bleiben, drehe deinen rechten Oberarm weiter nach außen, schiebe die Hüfte nach vorn und presse das Fußgewölbe fest in die Matte.
7. Halte die Pose für 5 Atemzüge.
8. Um die Haltung zu lösen, kehre zur Schiefen Ebene zurück und pausiere im Herabschauenden Hund.
9. Wiederhole alle Schritte auf der anderen Seite.
10. Pausiere anschließend für einen Moment in der Haltung des Kindes.

Häufige Fehler

Ein häufiger Fehler bei dieser Pose ist es, die untere Fußinnenkante nicht fest in die Matte zu pressen. Die Basis dieser Pose ist wichtig, um sich nach oben zu strecken. Achte auch darauf, dass dein unteres Handgelenk direkt unter dem Schultergelenk platziert ist.

Unser Tipp

Ein Tipp für Eka Pada Vasisthasana ist, dass diese Pose eine hohe Flexibilität an der Beininnenseite (Adduktoren) erfordert. Wärme dich daher mit leichteren Seitbeugen auf, die die Beininnenseiten dehnen und vorbereiten, wie z.B. mit dem Tor, dem Dreieck oder dem Halbmond.

Variationen

Übe diese Pose mit Geduld und konzentriere dich auf deine Atmung, um dich in deinem Gleichgewicht zu zentrieren und die Kraft in deinen Armen, Schultern und deinem Kern aufzubauen

Körperlicher Effekt

Balance-Meister

Eka Pada Vasisthasana, meine lieben Yogis und Yoginis, ist ein Balance-Akt, der den Körper stärkt und stützt. Mit der Aktivierung des Kerns (Rectus Abdominis, Obliquus Internus und Externus Abdominis) und der Stärkung der Schultermuskulatur (Deltamuskel, Rotatorenmanschette), bietet die Asana eine solide Unterstützung für unsere Wirbelsäule. Gleichzeitig trainiert sie unser Gleichgewichtssystem und verbessert unsere Propriozeption.

Die Streckung

Eka Pada Vasisthasana ist wie ein Erweckungsritual für eure Muskulatur und Faszien. Sie dehnt und stärkt die Muskulatur entlang der seitlichen Körperlinie, insbesondere die seitlichen Bauchmuskeln (Obliquus externus abdominis), den großen Rückenmuskel (Latissimus dorsi) und die Hüftbeuger (Iliopsoas).

Energetischer Weckruf

Eka Pada Vasisthasana ist auch eine Einladung an unsere inneren Organe zum Tanz. Die Asana massiert sanft unsere inneren Organe, verbessert die Durchblutung und fördert die Entgiftungsprozesse.

Auswirkungen auf Psyche und Emotionen

Süße Stabilität

Die Eka Pada Vasisthasana ist wie ein strahlender Leuchtturm der Stabilität inmitten eines stürmischen Ozeans. Sie hilft uns, unsere Gedanken zu fokussieren und unser geistiges Gleichgewicht wiederherzustellen.

Der Mutmacher

Die Asana kann auch unser Selbstvertrauen stärken. Sie erfordert Mut und Entschlossenheit, und jedes Mal, wenn wir sie erfolgreich ausführen, zeigen wir uns selbst, dass wir stark sind und Herausforderungen bewältigen können.

Ruhe im Sturm

Eka Pada Vasisthasana hilft uns auch dabei, unsere Emotionen zu stabilisieren und einen Zustand der inneren Ruhe zu erreichen. Selbst wenn wir uns in einer körperlich herausfordernden Position befinden, lernen wir, ruhig und zentriert zu bleiben.

Hilfsmittel

Yogamatte

Schau hier nach unseren Yogamatten Guide

beneyu die besten yogagurte - Asanaverse

Yoga Gurt

Schau hier und finde den perfekten Gurt

Asanaverse - Bester Yoga block

Block

Hier findest du dein passenden Block

Manduka Yoga Bolster Asanaverse

Bolster

Hier findest du die besten Boster 

Author dieser Asana

Manish

Manish Rana ist Zertifizierter Yoga Lehrer und Gründer von asanaverse.de. Er schreibt über Themen rund um Yoga, Ayurveda und Meditation. Manish verdankt seine tiefe Verbindung zum Yoga seinen indischen Wurzeln, durch die er schon früh mit dieser Praxis in Berührung kam. Er hat zahlreiche Ausbildungen absolviert und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Schau hier um mehr über unser Team zu erfahren

Vielen Dank, dass du hier bist!

Vielen Dank, dass du hier bist und Teil dieser sich ständig wandelnden Plattform bist! Wie die Erde in ständiger Bewegung ist und das Leben in rhythmischen Wellen fließt, so sind auch wir bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und uns an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer anzupassen.

Dein Feedback ist von unschätzbarem Wert. Wir bitten dich, deine Gedanken, Wünsche und Visionen zu teilen. Was bringt dich zum Lächeln, wenn du unsere Plattform besuchst? Was fehlt dir vielleicht noch? Welche Art von Informationen, Inspirationen oder Werkzeugen suchst du? Was sind die Wellen, auf denen du reiten möchtest?

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mehr Seitbeugen

Dem Weisen Visvamitra - Visvamitrasana, Yogaakademie, Asanaverse.de

Dem Weisen Visvamitra

Visvamitrasana

Vishnus Couch - Anantasana, Yoga Beschreibung, Asanaverse.de

Vishnus Couch

Anantasana
Gestrecke Hand Fuß Pose (seitlich) - Utthita Hasta Padangusthasana

Gestrecke Hand Fuß Pose (seitlich)

Utthita Hasta Padangusthasana

Ratgeber

Stöber jetzt in unseren Ratgeber