Halasana

Flug

Begebt euch mit uns auf eine umstürzende Reise im Halasana Uncovered. Wie ein Pflug, der die Erde der städtischen Gärten wendet, bringt die Pflugpose eine tiefgreifende Umkehr und Neuausrichtung.

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de

Kategorie: Vorbeuge

Vorbeugen, ein Highlight der alten Yogis, sind diese Asanas, bei denen du deinen Oberkörper nach vorne neigst. Sie sorgen dafür, dass deine Rückenmuskulatur gestreckt wird und die Flexibilität der Wirbelsäule gefördert wird. Diese Asanas bringen den Prana-Flow in Schwung und sorgen dafür, dass unsere Energiezentren, die Chakras, ausbalanciert bleiben. So fließt die Energie harmonisch!

Vayus

Jeder der fünf Prana Vayus spielt eine wesentliche Rolle in unserem Körper und unser Geist. Sie bewegen und lenken Energie in spezifische Richtungen, die jeweils ihren eigenen speziellen Einflussbereich und Funktion haben. Halasana hat seine eigenen einzigartigen Auswirkungen auf diese Vayus

Apana Vayu - Die erdende Kraft

Im unteren Beckenbereich verankert, ist Apana Vayu das energetische Pendant zur Schwerkraft. Halasana kultiviert Apana Vayu, indem es die natürliche Schwerkraft einsetzt, um den Druck auf die Bauchorgane zu erhöhen, was eine sanfte Reinigung bewirkt. Körperlich kann dies die Ausscheidungsfunktionen anregen und zur Entgiftung beitragen, mental fördert es das Loslassen von Altlasten.

Samana Vayu – Ausgleichende Kraft

Das Gleichgewicht zwischen dem Empfangen und Verteilen von Energie in der Körpermitte wird durch Samana Vayu repräsentiert. Halasana balanciert Samana Vayu aus, indem es die Wirbelsäule streckt und den Bauchraum komprimiert. Körperlich unterstützt es die Verdauungsenergie, mental fördert es ein Gefühl der Ausgeglichenheit und Ruhe.

Udana Vayu – Die aufsteigende Energie

Verortet im Halsbereich, steht Udana Vayu für Kommunikation und Wachstum. Halasana aktiviert Udana Vayu durch die Stellung des Halses und die damit verbundene Stimulation der Schilddrüse. Körperlich kann dies zu einer Verbesserung der Stimme und einem Gefühl von Offenheit im Halsbereich führen, mental fördert es klare Kommunikation und kreative Selbstausdruck.

Chakren

Manipura Chakra (Solarplexuschakra)

Vishuddha Chakra (kehlchakra)

Halasana übt eine sanfte Druckwirkung auf die Halsregion aus, was das Vishuddha Chakra stimuliert. Dieses Chakra ist das Zentrum der Kommunikation und des Selbstausdrucks. Durch die Aktivierung des Vishuddha Chakras in dieser Pose kann die Fähigkeit verbessert werden, sich klar und authentisch auszudrücken, und es können Blockaden im Bereich der Kreativität und Kommunikation gelöst werden.

Ajna Chakra (Stirnchakra)

Die umgekehrte Haltung in Halasana fördert eine erhöhte Blutzufuhr zum Kopf, was das Ajna Chakra, auch bekannt als das Dritte Auge, stimuliert. Dieses Chakra ist mit Intuition, geistiger Klarheit und Selbsterkenntnis verbunden. Durch die Aktivierung des Ajna Chakras kann diese Pose zu einer verbesserten inneren Wahrnehmung und einem tieferen Bewusstsein führen, was dir hilft, eine klare und fokussierte Sicht auf dein Leben zu entwickeln.

chakra, Asanaverse.de

Koshas

Annamaya Kosha (physischer Körper)

Anandamaya Kosha ist die Schicht des reinen Glücks und der spirituellen Vollkommenheit. Halasana kann Gefühle von Freiheit und Loslösung erzeugen, die zu einem Zustand der Glückseligkeit beitragen.

Pranamaya Kosha (Energiekörper)

Pranamaya Kosha ist die energetische Schicht, die mit der Zirkulation von Prana zusammenhängt. Halasana fördert den Pranafluss im Körper durch die umgekehrte Haltung, die besonders das Halschakra und das dritte Auge stimuliert.

Manomaya Kosha (mental-emotionaler Körper)

Manomaya Kosha umfasst den mentalen und emotionalen Aspekt unseres Seins. Halasana kann den Geist beruhigen und zu einem Zustand tiefer Entspannung führen.

Vijnanamaya Kosha (intellektueller Körper)

Vijnanamaya Kosha bezieht sich auf die Schicht der Intuition und des höheren Verstehens. Die Inversion in Halasana kann die innere Wahrnehmung schärfen und die Bewusstheit für den Körper vertiefen.

Anandamaya Kosha (spiritueller Körper)

Anandamaya Kosha ist die Schicht des reinen Glücks und der spirituellen Vollkommenheit. Halasana kann Gefühle von Freiheit und Loslösung erzeugen, die zu einem Zustand der Glückseligkeit beitragen.

Doshas

Vata

Während Halasana potenziell das Vata-Dosha durch die umgekehrte Natur und die Stimulation der Sinnesorgane erhöhen könnte, hilft die erdende Wirkung der Pose, wenn sie ruhig und mit angemessener Unterstützung praktiziert wird, das Vata auszugleichen.

Pitta

Die kühlende Wirkung von Halasana kann Pitta-Dosha ausgleichen, da die Pose die “Hitze” des Körpers nach unten zieht und einen ruhigen mentalen Zustand fördert. Die beruhigende Wirkung auf das Herz und den Geist kann helfen, Pitta-typische Eigenschaften wie Reizbarkeit und Ungeduld zu reduzieren.

Kapha

Halasana, die Pflugpose, unterstützt die Beweglichkeit und Entschlackung, was eine Reduzierung des Kapha-Doshas bewirken kann. Die Inversion und der Druck auf den Bauchbereich können die Verdauung anregen und helfen, Schleim und Stagnation aufzulösen, die oft mit Kapha in Verbindung stehen.

Wichtigsten Informationen zur richtigen Ausrichtung einfach und stichpunktartig

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de
Lernt Geraldine kennen, eine Zertifizierte Yoga-Lehrerin und Psychologiestudentin, die Achtsamkeit und Ausrichtung betont, um Menschen zu einem friedvolleren Leben zu inspirieren.

1. Lege dich auf den Rücken in Rückenlage.
2. Hebe beide Beine gerade nach oben, sodass sie senkrecht zur Decke zeigen.
3. Atme ein und senke mit der Ausatmung langsam und kontrolliert deine Beine über den Kopf in einem Bogen ab. Versuche, deine Füße auf dem Boden zu platzieren, wenn dies möglich ist.
4. Halte deine Hände unter dem unteren Rücken zur Unterstützung.
5. Sobald deine Füße den Boden berühren, strecke die Beine aus und bewege deine Füße weiter weg vom Kopf, sodass dein Gesäß über den Schultern liegt.
6. Strecke deine Arme seitlich vom Körper aus, wobei die Handflächen nach unten zeigen. Drücke die Hände auf den Boden.
7. Optional kannst du die Hände ineinander verschränken und die Schultern enger zusammenziehen.
8. Schließe die Augen und atme tief in den Bauch. Halte die Haltung für etwa 10 Atemzüge.
9. Um aus der Haltung zurück in die Rückenlage zu kommen, atme ein, hebe die Beine an und rolle langsam Wirbel für Wirbel ab.

Häufige Fehler

Ein wichtiger Fehler, den du vermeiden solltest, ist den Kopf während der Haltung nach rechts oder links zu bewegen. Halte deinen Hinterkopf ganz lang am Boden ausgestreckt.

Unser Tipp

Ein Tipp ist, die Pflug-Haltung nur zu praktizieren, wenn du eine gesunde Halswirbelsäule hast. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du stattdessen eine alternative Vorbeuge wie die sitzende Vorbeuge ausführen.

Variationen

~

Körperlicher Effekt

Wirbelsäulenflexibilität

Halasana fördert eine intensive Flexion der Wirbelsäule, was zu einer Dehnung der paravertebralen Muskeln führt und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert. Durch diese Flexion wird auch Druck auf die Bandscheiben ausgeübt, was die intervertebrale Nährstoffaufnahme fördern und zur Prävention von Diskusproblemen beitragen kann.

Schilddrüsenstimulation

Die Position des Kinns in Halasana, gedrückt gegen den Hals, stimuliert die Schilddrüse, die sich im vorderen Halsbereich befindet. Diese sanfte Kompression kann zu einer erhöhten Sekretion von Schilddrüsenhormonen führen, welche den Stoffwechsel regulieren und eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Kalziumgleichgewichts spielen.

Parasympathische Förderung

Durch die Umkehrhaltung und die damit einhergehende ruhige und geschlossene Position kann Halasana das parasympathische Nervensystem aktivieren, was zu einer Verringerung von Stressreaktionen und einer Förderung der Entspannung führt. Diese parasympathische Aktivierung kann Verdauung und Schlaf verbessern und allgemein eine beruhigende Wirkung auf den Körper haben.

Auswirkungen auf Psyche und Emotionen

Befreite Wahrnehmung

In der Halasana wird der Horizont des Geistes buchstäblich erweitert, während der Blick und die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet werden. Diese Pose fördert eine offene und befreite Wahrnehmung, die über den Rand der Matte hinausreicht.

Gelassene Akzeptanz

Die Pflugpose fordert Akzeptanz heraus, da sie den Praktizierenden in eine vulnerable Haltung bringt, die gleichzeitig stark und sanft ist. Diese Akzeptanz kann sich auf mentale Prozesse übertragen, wodurch ein Raum für Gelassenheit und das Annehmen von Lebensumständen entsteht.

Ruhevolle Umkehrung

Halasana, die Pflugpose, ist eine Einladung an den Geist, sich vom Trubel des Alltags zu lösen und in einen Zustand tiefer innerer Ruhe einzutauchen. Durch die Umkehrung der gewohnten Körperausrichtung ermöglicht diese Pose eine neue Perspektive und schafft mentale Stille.

Hilfsmittel

Yogamatte

Schau hier nach unseren Yogamatten Guide

beneyu die besten yogagurte - Asanaverse

Yoga Gurt

Schau hier und finde den perfekten Gurt

Asanaverse - Bester Yoga block

Block

Hier findest du dein passenden Block

Manduka Yoga Bolster Asanaverse

Bolster

Hier findest du die besten Boster 

Author dieser Asana

Manish

Manish Rana ist Zertifizierter Yoga Lehrer und Gründer von asanaverse.de. Er schreibt über Themen rund um Yoga, Ayurveda und Meditation. Manish verdankt seine tiefe Verbindung zum Yoga seinen indischen Wurzeln, durch die er schon früh mit dieser Praxis in Berührung kam. Er hat zahlreiche Ausbildungen absolviert und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Schau hier um mehr über unser Team zu erfahren

Vielen Dank, dass du hier bist!

Vielen Dank, dass du hier bist und Teil dieser sich ständig wandelnden Plattform bist! Wie die Erde in ständiger Bewegung ist und das Leben in rhythmischen Wellen fließt, so sind auch wir bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und uns an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer anzupassen.

Dein Feedback ist von unschätzbarem Wert. Wir bitten dich, deine Gedanken, Wünsche und Visionen zu teilen. Was bringt dich zum Lächeln, wenn du unsere Plattform besuchst? Was fehlt dir vielleicht noch? Welche Art von Informationen, Inspirationen oder Werkzeugen suchst du? Was sind die Wellen, auf denen du reiten möchtest?

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mehr Vorbeugen

Schildkröte - Kurmasana, Yogaakademie, www.asanaverse.de

Schildkröte

Kurmasana

Ratgeber

Stöber jetzt in unseren Ratgeber