Sukhasana

Schneidersitz

Setzt euch mit uns in den sanften Schoß unseres Sukhasana Uncovered. Wie eine kleine Oase der Ruhe, versteckt in einem belebten städtischen Winkel, bringt diese einfache Sitzhaltung Frieden und Zentrierung in euer urbanes Leben.

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de

Kategorie: Streckung

Streckungen, ein Konzept der alten Yogis, sind diese Asanas, bei denen du deine Muskeln und Gelenke sanft dehnst. Sie sorgen dafür, dass dein Körper geschmeidig bleibt und die Beweglichkeit gefördert wird.

Atmen in Streckungen hat ‘nen lässigen Effekt: Du versorgst deine Muskeln mit Sauerstoff und löst Verspannungen. Das führt zu einem klaren Geist und gelösten Emotionen.

Prana wird auch von Streckungen beeinflusst. Diese Asanas bringen den Prana-Flow in Balance und sorgen dafür, dass unsere Energiezentren, die Chakras, harmonisch wirken. So fließt die Energie geschmeidig!

Vayus

Jeder der fünf Prana Vayus spielt eine wesentliche Rolle in unserem Körper und unser Geist. Sie bewegen und lenken Energie in spezifische Richtungen, die jeweils ihren eigenen speziellen Einflussbereich und Funktion haben. Sukhasana hat seine eigenen einzigartigen Auswirkungen auf diese Vayus

Udana Vayu – Die aufsteigende Energie

In Sukhasana wird Udana Vayu, die aufsteigende Energie im Hals- und Kopfbereich, aktiviert. Durch die aufrechte Sitzhaltung und die Verlängerung der Wirbelsäule nach oben fördert diese Pose den freien Fluss von Energie nach oben. Dies unterstützt die Klarheit des Geistes, verbessert die Kommunikation und stärkt den Ausdruck von Gedanken und Gefühlen. Wenn du geistige Klarheit oder besseren Selbstausdruck suchst, kann Sukhasana helfen, Udana Vayu zu harmonisieren und zu stärken.

Prana Vayu - Ausdehnung des Bewusstseins

Sukhasana stimuliert Prana Vayu, die Energie im Brustbereich, die für die Aufnahme von Lebensenergie verantwortlich ist. Durch die bewusste Atmung und das Öffnen des Brustkorbs in dieser Haltung wird die Aufnahme von Prana (Lebensenergie) gefördert. Dies erhöht die Vitalität, stärkt das Herz und verbessert die Atemkapazität. Wenn du deine Energie steigern oder deine Atempraxis vertiefen möchtest, unterstützt Sukhasana die Harmonisierung von Prana Vayu.

Vyana Vayu – Ausdehnung und Öffnung

Sukhasana fördert Vyana Vayu die Verteilung von Energie im gesamten Körper. Die entspannte Haltung und die Konzentration auf den gleichmäßigen Atem ermöglichen es, dass Prana zu jeder Zelle gelangt. Dies verbessert die Durchblutung, fördert ein Gefühl von Ganzheit und unterstützt die Integration von Körper und Geist. Wenn du ein tieferes Gefühl der Verbundenheit mit dir selbst und deiner Umgebung suchst, hilft Sukhasana dabei, Vyana Vayu zu harmonisieren und den Energiefluss zu optimieren

Chakren

Muladhara Chakra (Wurzelchakra)

In Sukhasana wird das Muladhara Chakra durch die direkte Verbindung der Sitzbeinhöcker mit dem Boden aktiviert. Diese Haltung fördert Erdung und Stabilität, indem sie ein solides Fundament schafft. Durch das bewusste Sitzen mit gekreuzten Beinen und einer aufrechten Wirbelsäule entsteht ein Gefühl von Sicherheit und Verwurzelung. Sukhasana hilft dabei, die Energie des Wurzelchakras zu stärken, was besonders hilfreich ist, wenn man sich unsicher oder unruhig fühlt. Die Pose unterstützt dabei, innere Stabilität zu finden und das Vertrauen in sich selbst und die Umgebung zu festigen.

Ajna Chakra (Stirnchakra)

Sukhasana stimuliert das Ajna Chakra, das sich zwischen den Augenbrauen befindet und für Intuition, Weisheit und geistige Klarheit steht. Durch die aufrechte Haltung und das Schließen der Augen oder das Fokussieren auf einen Punkt wird die Konzentration nach innen gelenkt. Diese innere Ausrichtung fördert die Aktivierung des Stirnchakras, wodurch mentale Klarheit und intuitives Denken gestärkt werden. Sukhasana ermöglicht es, den Geist zu beruhigen und tiefer in die Meditation einzutauchen, was hilft, die Verbindung zur inneren Weisheit zu vertiefen.

Sahasrara Chakra (Kronenchakra)

In Sukhasana wird auch das Sahasrara Chakra angesprochen, das sich am Scheitelpunkt des Kopfes befindet und für spirituelle Verbindung und Erleuchtung steht. Die aufrechte Ausrichtung der Wirbelsäule ermöglicht es der Energie, frei nach oben zu fließen und das Kronenchakra zu erreichen. Durch die meditative Haltung öffnet Sukhasana den Zugang zu höherem Bewusstsein und fördert das Gefühl von Einheit mit dem Universum. Diese Pose unterstützt die Entwicklung von spirituellem Verständnis und kann dabei helfen, ein tiefes Gefühl von Frieden und Verbundenheit zu erfahren.

chakra, Asanaverse.de

Koshas

Annamaya Kosha (physischer Körper)

Anandamaya Kosha ist die innerste Hülle und repräsentiert den Zustand der Glückseligkeit. Sukhasana ermöglicht eine tiefe Verbindung mit dem Selbst, öffnet das Herz und kann zu einem Gefühl der Glückseligkeit und Zufriedenheit führen.

Pranamaya Kosha (Energiekörper)

Pranamaya Kosha steht für die Lebensenergie, den Atem. Sukhasana unterstützt eine tiefe und ruhige Atmung, wodurch die Lebensenergie harmonisiert wird.

Manomaya Kosha (mental-emotionaler Körper)

Manomaya Kosha repräsentiert den Verstand und die Emotionen. Sukhasana hilft, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu steigern.

Vijnanamaya Kosha (intellektueller Körper)

Vijnanamaya Kosha steht für das intellektuelle und intuitive Verstehen. Sukhasana fördert das Bewusstsein und die Selbstreflexion.

Anandamaya Kosha (spiritueller Körper)

Anandamaya Kosha ist die innerste Hülle und repräsentiert den Zustand der Glückseligkeit. Sukhasana ermöglicht eine tiefe Verbindung mit dem Selbst, öffnet das Herz und kann zu einem Gefühl der Glückseligkeit und Zufriedenheit führen.

Doshas

Vata

Sukhasana hat einen neutralen Effekt auf das Vata-Dosha. Die Pose fördert Erdung und Stabilität, was Vata-Typen dabei hilft, Ruhe zu finden, ohne das Dosha signifikant zu beeinflussen. Durch die feste Verbindung zum Boden und die Zentrierung des Geistes bietet Sukhasana eine stabile Basis, die weder Vata erhöht noch reduziert, sondern ein ausgewogenes Gleichgewicht unterstützt.

Pitta

Sukhasana wirkt neutral auf das Pitta-Dosha, indem sie Entspannung und inneren Frieden fördert. Die einfache Sitzhaltung ermöglicht es, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen, ohne die feurige Natur von Pitta zu verstärken oder zu vermindern. Sukhasana unterstützt einen Zustand der Ausgeglichenheit, in dem Pitta-Typen Gelassenheit kultivieren können.

Kapha

Sukhasana reduziert das Kapha-Dosha, indem sie Leichtigkeit und Klarheit fördert. Die aufrechte Sitzhaltung und die bewusste Atmung lösen stagnierende Energie und helfen, das Gefühl von Trägheit und Schwere zu verringern, das oft mit Kapha verbunden ist. Diese Asana belebt den Geist und unterstützt ein Gefühl von Leichtigkeit und Beweglichkeit.

Wichtigsten Informationen zur richtigen Ausrichtung einfach und stichpunktartig

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de
Lernt Geraldine kennen, eine Zertifizierte Yoga-Lehrerin und Psychologiestudentin, die Achtsamkeit und Ausrichtung betont, um Menschen zu einem friedvolleren Leben zu inspirieren.

1. Falte eine oder zwei Decken (oder nutze ein Meditationskissen) und setze dich an den Rand, sodass dein Becken höher ist als deine Knie. Das Becken sollte eine leichte Kippstellung haben, damit du die Wirbelsäule leichter aufrichten kannst.
2. Beuge die Knie und kreuze das rechte Schienbein vor dem linken, sodass der Fuß jeweils mit dem Knie abschließt.
3. Greife unter dein Gesäß, um das Sitzfleisch zu den Seiten herauszuziehen, damit beide Sitzbeinhöcker stabil auf dem Boden aufliegen, und erde sie gut in den Boden.
4. Finde von der Basis deines Beckens aus die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule.
5. Stelle dir deine Wirbelsäule wie eine geschmeidige Schlange vor, die sich Richtung Himmel aufrichtet, oder wie eine Kletterpflanze, die von der Erde Richtung Himmel wächst.
6. Lasse jegliche Anspannung aus deinem Körper weichen, besonders den unteren Bauch weich werden und Schultern, Nacken und Gesichtszüge entspannen.
7. Lasse den Hinterkopf ganz lang, als ob dich jemand an einem Faden am Hinterkopf wie eine Marionette nach oben Richtung Himmel zieht.
8. Schließe die Augen, um dich ganz auf deine Atmung zu konzentrieren und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
9. Sei dir vollständig bewusst, wie du atmest, und beobachte dein Ein- und Ausatmen.
10. Bleibe mindestens 1 Minute in der Haltung. Für eine Meditation mindestens 5 Minuten, wenn du möchtest auch länger.
11. Die einfachste Art der Meditation ist der Fokus auf dem Atem – beobachte ganz einfach, wie der Atem ein- und wieder ausströmt.

Häufige Fehler

Häufige Fehler: Häufige Fehler sind ein Becken, das nicht gekippt ist, ein runder Rücken und das Schambein zeigt nicht nach unten Richtung Boden

Unser Tipp

Ein guter und stabiler Sitz ist die Basis eines stabilen Geistes und damit auch die Basis unserer Meditation. Die leichte Kippstellung deines Beckens hier ist essenziell, um aufrecht sitzen zu können. Achte darauf, eine bequeme und den

Variationen

Die klassische Variante ist mit den Schienbeinen parallel und den Fußknöcheln unter den Knien gestapelt. Eine andere Variante ist, die Fußknöchel in einer Linie voreinander zu bring

Körperlicher Effekt

Wirbelsäulen-Ausrichtung

Sukhasana ermutigt zu einer aufrechten und ausgerichteten Haltung der Wirbelsäule. Durch die korrekte Positionierung des Beckens und die Verlängerung des Rückens wird die gesamte Wirbelsäulenmuskulatur aktiviert, einschließlich der Erector Spinae. Diese Stärkung und Streckung der Wirbelsäule kann Haltungsschäden vorbeugen und die allgemeine Körperhaltung verbessern.

Hüftöffnung

Durch das gekreuzte Sitzen in Sukhasana wird ein sanfter Druck auf die Innenmuskulatur der Oberschenkel ausgeübt, was die Öffnung der Hüftflexoren und Adduktoren fördert. Diese Dehnung kann die Beweglichkeit der Hüftgelenke erhöhen und hilft, Spannungen und Steifheit in der Hüftregion zu lösen, besonders nützlich für Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen.

Beckenstabilisierung

Sukhasana hilft, das Becken in einer neutralen Position zu stabilisieren, indem es die Muskulatur des Beckenbodens und die umliegenden Stützmuskeln aktiviert. Diese Stabilisierung trägt dazu bei, die Lendenwirbelsäule zu schützen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexion und Extension in den Hüftgelenken zu fördern. Für Menschen mit schwachem Beckenboden oder Instabilität im unteren Rücken kann diese Asana therapeutisch eingesetzt werden.

Auswirkungen auf Psyche und Emotionen

Erdung und Stabilität

Sukhasana fördert ein Gefühl der Erdung und Stabilität. Die einfache Sitzhaltung schafft eine solide Verbindung zur Erde, wodurch Gefühle von Verwirrung oder Unruhe abklingen können.

Herzöffnung

Diese Asana erlaubt eine sanfte Öffnung des Brustbereichs, was das Herzenergiezentrum stimulieren kann. Dies fördert Empathie, Mitgefühl und emotionale Verbindung.

Mentale Klarheit

Sukhasana unterstützt die Konzentration und Klarheit des Geistes. Die bewusste Ausrichtung und Atmung in dieser Haltung hilft, den Geist zu zentrieren und Ablenkungen zu reduzieren.

Hilfsmittel

Yogamatte

Schau hier nach unseren Yogamatten Guide

beneyu die besten yogagurte - Asanaverse

Yoga Gurt

Schau hier und finde den perfekten Gurt

Asanaverse - Bester Yoga block

Block

Hier findest du dein passenden Block

Manduka Yoga Bolster Asanaverse

Bolster

Hier findest du die besten Boster 

Author dieser Asana

Manish

Manish Rana ist Zertifizierter Yoga Lehrer und Gründer von asanaverse.de. Er schreibt über Themen rund um Yoga, Ayurveda und Meditation. Manish verdankt seine tiefe Verbindung zum Yoga seinen indischen Wurzeln, durch die er schon früh mit dieser Praxis in Berührung kam. Er hat zahlreiche Ausbildungen absolviert und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Schau hier um mehr über unser Team zu erfahren

Vielen Dank, dass du hier bist!

Vielen Dank, dass du hier bist und Teil dieser sich ständig wandelnden Plattform bist! Wie die Erde in ständiger Bewegung ist und das Leben in rhythmischen Wellen fließt, so sind auch wir bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und uns an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer anzupassen.

Dein Feedback ist von unschätzbarem Wert. Wir bitten dich, deine Gedanken, Wünsche und Visionen zu teilen. Was bringt dich zum Lächeln, wenn du unsere Plattform besuchst? Was fehlt dir vielleicht noch? Welche Art von Informationen, Inspirationen oder Werkzeugen suchst du? Was sind die Wellen, auf denen du reiten möchtest?

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mehr Streckungen

Herabschauender Hund Yoga Illustration

Herabschauender Hund

Adhomukha Shvanasana

Baum Yogapose Illustation

Baum

Vrksasana

Tiefe Liegestütz, Yogapose, Illustration

Tiefe Liegestütz

Chaturanga Dandasana

Ratgeber

Stöber jetzt in unseren Ratgeber