Tolasana

Waage

Hebt ab mit uns im Tolasana Uncovered. Wie eine kraftvolle Rakete, die sich von der städtischen Plattform in den Himmel erhebt, bringt die Waagepose eine faszinierende Mischung aus Kraft, Kontrolle und Leichtigkeit in euer urbanes Leben.

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de

Kategorie: Vorbeuge

Vorbeugen, ein Highlight der alten Yogis, sind diese Asanas, bei denen du deinen Oberkörper nach vorne neigst. Sie sorgen dafür, dass deine Rückenmuskulatur gestreckt wird und die Flexibilität der Wirbelsäule gefördert wird. Diese Asanas bringen den Prana-Flow in Schwung und sorgen dafür, dass unsere Energiezentren, die Chakras, ausbalanciert bleiben. So fließt die Energie harmonisch!

Vayus

Jeder der fünf Prana Vayus spielt eine wesentliche Rolle in unserem Körper und unser Geist. Sie bewegen und lenken Energie in spezifische Richtungen, die jeweils ihren eigenen speziellen Einflussbereich und Funktion haben. Tolasana hat seine eigenen einzigartigen Auswirkungen auf diese Vayus

Apana Vayu - Die erdende Kraft

In Tolasana, der Waagepose, wird Apana Vayu, der in der unteren Körperhälfte wirkt und für Ausscheidung und Stabilität steht, auf eine einzigartige Weise herausgefordert. Indem man sich vom Boden hebt, wird eine bewusste Anstrengung gefordert, die Apana Vayu kontrolliert und stabilisiert. Körperlich hilft es bei der Stärkung der Ausscheidungsorgane und fördert ein Gefühl der inneren Festigkeit, während es mental das Gefühl von Standhaftigkeit und Erdung verstärkt.

Samana Vayu – Ausgleichende Kraft

Das Zentrum des Körpers, der Sitz von Samana Vayu, wird in Tolasana aufgrund der Notwendigkeit, die Körpermitte zu aktivieren und zu stabilisieren, stark beansprucht. Diese zentralisierende Energie fördert die Verdauung und die interne Balance. Körperlich unterstützt es die Stärkung der Kernmuskulatur, mental hilft es, ein Gleichgewicht zwischen Aufnehmen und Loslassen zu schaffen.

Udana Vayu – Die aufsteigende Energie

Udana Vayu, welcher im Rachenraum lokalisiert ist und mit Wachstum, Kommunikation und dem Aufwärtsfluss der Energie assoziiert wird, findet in Tolasana durch die vertikale Ausrichtung des Körpers eine starke Betonung. Die Pose fördert körperlich die Gesundheit der Halswirbelsäule und die Klarheit der Stimme, während sie mental das Selbstausdrucksvermögen und die Fähigkeit, sich nach oben auszurichten und zu wachsen, stärkt.

Chakren

Muladhara Chakra (Wurzelchakra)

Tolasana, das Waageheben, ist stark mit dem Muladhara Chakra verbunden, da die Pose eine tiefe Erdung und Stabilität erfordert. Beim Anheben des Körpers vom Boden ist es essenziell, eine starke Verbindung zur Erde zu bewahren, was die energetischen Qualitäten des Wurzelchakras aktiviert. Diese Haltung fördert das Gefühl von Sicherheit, Erdung und Vertrauen, indem sie die physische und energetische Basis stabilisiert, die essenziell für das tägliche Leben ist.

Swadhisthana Chakra (Sakralchakra)

Das Svadhisthana Chakra, lokalisiert im Beckenbereich, steht für Kreativität, Emotionen und den Fluss des Lebens. In Tolasana wird dieser Energiepunkt aktiviert, indem das Becken angehoben und die Hüften gestärkt werden. Dies fördert nicht nur physische Flexibilität, sondern auch eine energetische Befreiung, die das Sakralchakra unterstützt. Die Pose hilft, emotionale Blockaden zu lösen und das Gefühl der Lebensfreude und kreativen Schaffenskraft zu steigern.

Manipura Chakra (Solarplexuschakra)

Das Manipura Chakra im Bereich des Solarplexus ist der Sitz der persönlichen Kraft und des Selbstbewusstseins. Die intensive Arbeit des Kerns in Tolasana aktiviert dieses Chakra, indem die Bauchmuskeln angespannt und der gesamte Körper stabilisiert wird. Diese physische Anstrengung reflektiert die energetische Stimulation des Manipura Chakras, was das Selbstbewusstsein stärkt und die innere Willenskraft fördert. Die Praxis von Tolasana kann daher das innere Feuer und die Entschlossenheit schüren, die weit über die Matte hinauswirken.

chakra, Asanaverse.de

Koshas

Annamaya Kosha (physischer Körper)

Anandamaya Kosha ist die spirituelle Schicht, verbunden mit tiefem Glück und innerem Frieden. Tolasana kann ein Gefühl der Leichtigkeit und des spirituellen Aufstiegs fördern, sobald die Pose gemeistert ist.

Pranamaya Kosha (Energiekörper)

Pranamaya Kosha ist mit dem energetischen Körper assoziiert. Tolasana kann den Energiefluss durch die Chakren anregen, besonders durch das Manipura Chakra, das mit Willenskraft und Energie verbunden ist.

Manomaya Kosha (mental-emotionaler Körper)

Manomaya Kosha betrifft den mentalen und emotionalen Zustand. Tolasana fördert mentale Disziplin und Fokussierung, da die Pose eine konzentrierte Anstrengung verlangt.

Vijnanamaya Kosha (intellektueller Körper)

Vijnanamaya Kosha beinhaltet die höhere Intelligenz und Weisheit. Die Herausforderung, die Tolasana bietet, kann die Entscheidungsfähigkeit und das Problemlösungsvermögen schärfen.

Anandamaya Kosha (spiritueller Körper)

Anandamaya Kosha ist die spirituelle Schicht, verbunden mit tiefem Glück und innerem Frieden. Tolasana kann ein Gefühl der Leichtigkeit und des spirituellen Aufstiegs fördern, sobald die Pose gemeistert ist.

Doshas

Vata

Tolasana hilft, das oft unruhige Vata-Dosha zu beruhigen, indem sie eine ruhige, stabile Haltung und fokussierte Atmung erfordert. Die Erdung über die Hände und das Heben des Körpers schaffen ein zentriertes, geerdetes Gefühl, das Vata harmonisiert und die Qualitäten von Beständigkeit und Wärme stärkt, was besonders bei innerer Unruhe und Nervosität unterstützend wirkt.

Pitta

Tolasana wirkt ausgleichend auf Pitta, indem sie eine kontrollierte und disziplinierte Körperhaltung verlangt, ohne die feurige Intensität zu übersteigern. Die Asana fördert geduldige Selbstbeherrschung und lenkt die innere Wärme in eine ruhige, ausgeglichene Bahn, die das Pitta-Dosha beruhigt und zu einem Gefühl von Gelassenheit und innerem Frieden beiträgt.

Kapha

Tolasana erhöht Kapha durch ihre erdende und stabilisierende Wirkung. Die Pose fördert innere Ruhe und Beständigkeit, indem sie den Körper erdet und durch die Aktivierung des Kerns Stabilität verleiht. Diese Haltung unterstützt Kapha-Typen dabei, ihre natürliche Neigung zur Entspannung und Gelassenheit zu vertiefen, und schenkt ein Gefühl von Sicherheit und Verwurzelung, das in den Alltag hineinwirkt.

Wichtigsten Informationen zur richtigen Ausrichtung einfach und stichpunktartig

Hohe Kobra - Bhujangasana, Asanaverse.de
Lernt Geraldine kennen, eine Zertifizierte Yoga-Lehrerin und Psychologiestudentin, die Achtsamkeit und Ausrichtung betont, um Menschen zu einem friedvolleren Leben zu inspirieren.

• Vergewissere dich, dass deine Hüften offen und bereit für die Lotus-Pose sind. Wärme deine Handgelenke, den Bauch und die Hüftbeuger auf, zum Beispiel mit dem Boot oder der Krähe.
• Setze dich auf deine Matte in den Schneidersitz, den halben oder vollen Lotussitz.
• Setze beide Hände neben den Hüften auf die Matte und spreize die Finger weit.
• Alternativ kannst du die Hände seitlich auf zwei Blöcke setzen, um die Haltung zu erleichtern.
• Wenn du mit Blöcken arbeitest, setze sie etwa 10 cm vor den Hüften auf den Boden und eng am Körper an.
• Strecke die Arme durch und drücke dich mit der Einatmung vom Boden weg. Aktiviere zur Unterstützung deinen Beckenboden und deine Bauchmuskulatur.
• Ziehe die Schulterblätter auseinander und den Rücken nach unten.
• Halte die Haltung für 3-5 Atemzüge, atme ruhig und tief weiter.
• Löse dann langsam die Haltung und wiederhole sie 1-2 Mal.

Häufige Fehler

• Arme sind nicht aktiv genug
• Zentrum des Körpers ist passiv

Unser Tipp

Um dein eigenes Körpergewicht auf den Händen halten zu können, ist eine starke Basis deiner Hände wichtig. Stelle dir vor, deine Hände und Füße sind wie die eines Geckos, die an der Wand kleben – deine Hände sollten ebenfalls “klebrig” sein, um die Haltung zu unterstützen.

Variationen

Die Pose kann am besten mit zwei Blöcken unter den Hüften ausgeführt werden, um das Gesäß leicht vom Boden abzuheben. Alternativ kann der halbe Lotus oder der einfache Schneidersitz praktiziert werden, wenn die volle Lotus-Pose nicht möglich ist.

Körperlicher Effekt

Schulter- und Armgelenkstärke

Tolasana erfordert eine erhebliche Kraft in den Schultern und Armen, besonders im Trizeps und in den Schultergürtelmuskeln. Die Pose verbessert die Stabilität und Mobilität der Schultergelenke, während sie gleichzeitig die Armkraft erhöht. Diese Stärkung ist wichtig für Aktivitäten, die das Heben und Tragen von Lasten erfordern, und kann das Risiko von Schulter- und Armverletzungen verringern.

Handgelenk- und Unterarmstärkung

In Tolasana wird auch auf die Handgelenke und Unterarme ein beträchtlicher Druck ausgeübt. Die Pose stärkt die Handgelenkextensoren und die Muskulatur der Unterarme, was zu einer verbesserten Griffkraft und Stabilität der Handgelenke führt. Diese Stärkung ist besonders vorteilhaft für Aktivitäten, die manuelle Geschicklichkeit und Kraft erfordern, und kann helfen, das Risiko von Verletzungen wie Sehnenscheidenentzündungen zu reduzieren.

Rumpfstabilisierung

Tolasana, auch als Waagepose bekannt, beansprucht intensiv die Kernmuskulatur, einschließlich des transversalen Abdominis und der schrägen Bauchmuskeln. Diese starke Aktivierung des Kerns ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Pose und fördert eine verbesserte Stabilität und Ausrichtung der Wirbelsäule. Die Stärkung dieser Kernmuskeln ist wesentlich für eine gute Körperhaltung und kann helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen und die allgemeine funktionelle Beweglichkeit zu verbessern.

Auswirkungen auf Psyche und Emotionen

Entschlossenheit und Zielstrebigkeit

Die Waagepose erfordert Entschlossenheit und das Festhalten an einem klaren Ziel, um den Körper zu heben und zu halten. Lebensbereich: Diese Zielstrebigkeit kann eine Person in die Lage versetzen, Herausforderungen am Arbeitsplatz oder in persönlichen Projekten mit erhöhter Entschlossenheit anzugehen.

Inneres Gleichgewicht und Harmonie

Tolasana kann ein inneres Gleichgewicht fördern, indem sie erfordert, dass physische Kraft gleichmäßig und harmonisch eingesetzt wird.

Zentrierung und Präsenz

Tolasana zwingt den Praktizierenden, im gegenwärtigen Moment zu verweilen, da jegliche Ablenkung die Haltung destabilisieren kann. Diese Präsenz kann sich in einer verbesserten Aufmerksamkeit und Fokussierung bei täglichen Aufgaben niederschlagen.

Hilfsmittel

Yogamatte

Schau hier nach unseren Yogamatten Guide

beneyu die besten yogagurte - Asanaverse

Yoga Gurt

Schau hier und finde den perfekten Gurt

Asanaverse - Bester Yoga block

Block

Hier findest du dein passenden Block

Manduka Yoga Bolster Asanaverse

Bolster

Hier findest du die besten Boster 

Author dieser Asana

Manish

Manish Rana ist Zertifizierter Yoga Lehrer und Gründer von asanaverse.de. Er schreibt über Themen rund um Yoga, Ayurveda und Meditation. Manish verdankt seine tiefe Verbindung zum Yoga seinen indischen Wurzeln, durch die er schon früh mit dieser Praxis in Berührung kam. Er hat zahlreiche Ausbildungen absolviert und ist ein Experte auf seinem Gebiet.

Schau hier um mehr über unser Team zu erfahren

Vielen Dank, dass du hier bist!

Vielen Dank, dass du hier bist und Teil dieser sich ständig wandelnden Plattform bist! Wie die Erde in ständiger Bewegung ist und das Leben in rhythmischen Wellen fließt, so sind auch wir bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und uns an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer anzupassen.

Dein Feedback ist von unschätzbarem Wert. Wir bitten dich, deine Gedanken, Wünsche und Visionen zu teilen. Was bringt dich zum Lächeln, wenn du unsere Plattform besuchst? Was fehlt dir vielleicht noch? Welche Art von Informationen, Inspirationen oder Werkzeugen suchst du? Was sind die Wellen, auf denen du reiten möchtest?

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mehr Vorbeugen

Schildkröte - Kurmasana, Yogaakademie, www.asanaverse.de

Schildkröte

Kurmasana

Ratgeber

Stöber jetzt in unseren Ratgeber